Guides und Späher

Die Guides und Späher (kurz GuSp) sind die Alterstufe der 10-13-Jährigen. Genaue Informationen über diese Altersstufe gibt es auf der PPÖ-Website.

Du kannst von der 1. bis zur 3. Klasse Gymnasium/Mittelschule bei den GuSp einsteigen.

Wie werde ich Pfadfinder*in?

Ganz einfach – komm mit deinem Kind rechtzeitig vor Heimstundenbeginn ins Pfadfinder*innenheim, stellt euch uns GuSp-Leiter*innen kurz vor und schon kann dein Kind in die Heimstunde schnuppern. Danach soll dein Kind entscheiden, ob es wieder kommen möchte.

Das Pfadfinder*inmenheim befindet sich in der Schloßmühlgasse 44 in Bruck/Leitha.

————————————————

Habt ihr Interesse? Schreibt uns einfach ein Mail an gusp@pfadfinder-bruckleitha.at

————————————————-

Heimstundenzeiten

Freitag von 17:15 bis 19:15 Uhr

Unser Heimstundenbetrieb beginnt im September und endet im Juni. In den Ferien (Sommer, Weihnachten, Semester, Ostern,..) finden keine Heimstunden statt. Dafür fahren wir in den Sommerferien auf unser Pfadfinder*innenlager, wo wir jede Menge Abenteuer erleben!

————————————————

Das Pfadfinder*innenjahr 2024/25 wird am Freitag, dem 6. September, um 17:00 Uhr, im Rahmen des Sturmheurigen offiziell eröffnet. Werde ein Teil unserer Pfadfinder*innen-Bewegung und komme in unsere Heimstunde vorbei.

————————————————-

Besondere Termine

07aug(aug 7)8:0017(aug 17)23:00GuSp - Sommerlager

05sep(sep 5)16:0006(sep 6)23:00Sturmheuriger 2025

Gut zu wissen

Pfadfinder*innenjahr 2024/25

Wir freuen uns auf ein spannendes Pfadfinder*innenjahr mit tollen Abenteuern. In den Heimstunden warten interessantes Pfadiwissen, Workshops zu den 8 Schwerpunkten, Geländespiele und knifflige Rätsel auf die GuSp. In den Patrullen (Kleingruppen) lernen sie spielerisch Teamwork und Verantwortung.

Bei Interesse schreib uns einfach ein Mail an gusp@pfadfinder-bruckleitha.at

Leiter*innenteam

Wir sind ausgebildete Kinder- und Jugendleiter*innen und betreuen ehrenamtlich Kinder im Alter von 10-13 Jahren. Wir planen und organisieren Heimstunden, Ausflüge, Wochenend- und Sommerlager während des gesamten Pfadfinder*innenjahres. Wir stehen dir gerne als Ansprechpartner*innen vor und nach den Heimstunden, sowie per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

matthias.krakhofer@pfadfinder-bruckleitha.at

… studiert Umwelt-Ingenieurswesen
… ist Rettungssanitäter beim Roten Kreuz
… ist Fachmann für Fahrräder
… liebt das Leben

victoria.ackerl@pfadfinder-bruckleitha.at

… ist Sozialpädagogin
… seit 2009 bei den Pfadfinder*innen
… studiert Geschichte
… liebt Katzen über alles

moritz.reisenberger@pfadfinder-bruckleitha.at

… ist zurzeit beruflich in Stuttgart
… hat Fahrzeugtechnik in Graz studiert
… wird von allen „Momo“ genannt
… liebt das Abenteuer Pfadfinder*in

franz.koegl@pfadfinder-bruckleitha.at

… ist Absolvent zweier landwirtschaftlichen Schulen
… arbeitet gerne in und mit der Natur
… kann jederzeit etwas essen
… liebt programmreiche Lager, Zelte und gemütliche Ausklänge

alexander.tretton@pfadfinder-bruckleitha.at

… studiert Fahrzeugtechnik in Graz
… Technik ist seine Leidenschaft
… ist reisesüchtig und abenteuerlustig
… fährt gerne Motorrad