Caravelles und Explorer
Die Caravelles und Explorer (kurz CaEx) sind die Alterstufe der 13-16-Jährigen. Genaue Informationen über diese Alterstufe gibt es auf der PPÖ-Website.
Bei den CaEx kannst du von der 8. bis zur 10. Schulstufe mitmachen.
Wie werde ich Pfadfinder*in?
Es ist ganz einfach ein*e Pfadfinder*in zu werden. Einfach mal zu den Heimstunden schnuppern kommen, und schauen ob es einem gefällt. Wenn ja freuen wir uns natürlich dich wieder zu sehen. Du kannst uns auch gerne eine Mail schreiben: caex@pfadfinder-bruckleitha.at
Heimstundenzeiten
Für gewöhnlich treffen wir uns jeden Freitag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr beim Pfadfinder*innenheim Bruck an der Leitha.
Mehrmals im Jahr unternehmen wir – anstatt den Heimstunden oder zusätzlich zu diesen – Ausflüge an Orte in der Umgebung.
Gut zu wissen
Wir treffen uns jeden Freitag und beginnen die Heimstunde fast immer mit einer kurzen Plauderrunde. Danach ist es bei uns meist entweder gemütlich oder actionreich, selten etwas dazwischen.
Die CaEx dürfen sich erstmals an der Gestaltung des Programms beteiligen und so mitbestimmen, was wir im Laufe des Semesters unternehmen bzw. wie Heimstunde gestaltet werden. Deswegen wird auch in einigen fleißig vorausgeplant. Dabei werden die Jugendlichen vom Leiter*innenteam, wo nötig, mit ihrer spielerischen Anleitung, Erfahrung und Organisation an der Hand geführt.
Die CaEx sind außerdem die erste Altersstufe, bei denen auch Auslandsaufenthalte veranstaltet werden. So verbrachten wir etwa unser Sommerlager 2023 in den Niederlanden! Mehr dazu kann man in unseren Blogbeiträgen nachlesen.
Leiter*innenteam
Wir sind ausgebildete Kinder- und Jugendleiter*innen und betreuen ehrenamtlich Kinder im Alter von 13-16 Jahren. Wir planen und organisieren Heimstunden, Ausflüge, Wochenend- und Sommerlager während des gesamten Pfadfinder*innenjahres. Wir stehen dir gerne als Ansprechpartner*innen vor und nach den Heimstunden, sowie per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
ulrich.vymetal@pfadfinder-bruckleitha.at
…ist seit 2017 bei den Pfadfinder*innen
…arbeitet im Behindertenbereich
…macht leidenschaftlich gerne Musik, egal ob mit Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder sonstigen Instrumenten
…fotografiert gerne
…ist gerne in der Natur unterwegs
elisabeth.koegl@pfadfinder-bruckleitha.at
…Seit 2006 bei den Pfadfinder*innen
…reitet sehr gerne
…hat dieses Hobby zum Beruf gemacht
…isst gerne und gut
…ist unternehmungsfreudig und reist gerne herum
lisa-marie.urbanek@pfadfinder-bruckleitha.at
…ist seit 2006 bei den Pfadfinder*innen
…kocht und bäckt leidenschaftlich gerne
…arbeitet beim Zollamt
…ist ein sehr kreativer Chaot
…nimmt ihren Hund Gizmo oft in Heimstunden mit
…Freunde und Familie sind das Wichtigste!
mohammad.rahim-zazai@pfadfinder-bruckleitha.at
…ist seit 2018 bei den Pfadfinder*innen
…stammt ursprünglich aus Afghanistan
…engagiert sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz
…war in Wien als Dolmetscher tätig
…besucht die HAK
…spielt gerne Violine
…kann sehr gut kochen
…spricht viele Sprachen
…ist mit vielen Menschen aus vielen Ländern und Kulturen befreundet
niklas.markusich@pfadfinder-bruckleitha.at
…Seit 2008 bei den Pfadfinder*innen
…ist Rettungssanitäter
…studiert Biologie
…liebt gute Musik
…ist ein wanderfreudiger Abenteurer
luke.pock@pfadfinder-bruckleitha.at
…ist seit 2024 bei den Pfadfinder*innen
…arbeitet in der digitalen Kommunikation und Presse
…liebt gute Musik
…ist für jeden Spaß zu haben